Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Seitenkoffer

Seitenkoffer für Enduro- & Reisemotorräder

Robust & komfortabel auf jeder Tour

Entdecken Sie unsere hochwertig designten Seitenkoffer für Enduro- und Reisemotorräder – ideal, wenn es auf längeren Strecken, Offroad-Abenteuern oder täglichen Fahrten ums Gepäck geht. Unsere Koffer verbinden großen Stauraum, Schutz und Stabilität, ohne das Handling Ihres Motorrads zu beeinträchtigen.

Unsere Unterkategorien im Überblick

  • Aluminium-Seitenkoffer – leicht, stabil und witterungsbeständig
  • GFK- & Kunststoffkoffer – leise, kosteneffizient und vielseitig
  • Softcases aus Kunstleder – flexibel abnehmbar und stylisch
  • Befestigungs- & Montagesysteme – Trägersysteme, Halter, Schnellverschlüsse
  • Zubehör & Pflegekits – Dichtungen, Schlösser, Innenauskleidungen

Technische Merkmale & Vorteile

Unsere Koffer überzeugen durch-stabile Materialien wie eloxiertes Aluminium oder strapazierfähiges ABS-Kunststoff. Robuste Verschlüsse, abschließbare Schlösser und zuverlässige Dichtungssysteme schützen Ihr Gepäck vor Staub, Wasser und Vibration. Innenausstattung mit Trennwänden und Zurrpunkten sorgt für Ordnung und sicheren Transport.

Worauf Sie achten sollten

  • Volumen: zwischen 20 – 45 Liter pro Koffer – je nach Reisebedarf
  • Materialwahl: Aluminium für extremes Klima, Kunststoff fürs Gewicht
  • Befestigungsart: Schnellspannlösungen versus stabile Halter
  • Wasserresistenz: hochwertige Dichtungen & optionale Innenliner
  • Diebstahlschutz: integrierte Zylinderschlösser im Lieferumfang

Unsere Empfehlung

Für echte Abenteuer und Offroad-Einsätze wählen Sie Aluminiumkoffer – sie bieten höchste Robustheit und Schutz. Für Reisen mit leichtem Gepäck empfiehlt sich Kunststoff als leichte und geräuscharme Alternative. Achten Sie auf ein passgenaues Montagesystem für Ihr Modell. Unser Team berät Sie gerne persönlich zu Ihrer idealen Lösung.

Häufig gestellte Fragen zu Seitenkoffern (FAQ)

Welches Koffervolumen eignet sich für mich?
Tagesfahrten: 20–25 Liter; Mehrtagestouren: 35–45 Liter – je nach persönlichem Packstil.
Welches Material ist am robustesten?
Aluminium ist extrem widerstandsfähig und wetterfest, Kunststoff dagegen leichter und budgetfreundlicher.
Sind die Koffer wasserdicht?
Alle Modelle verfügen über Dichtungen. Bei starkem Regen empfiehlt sich ein zusätzlicher Innenliner.
Wie erfolgt die Montage?
Die meisten Systeme arbeiten mit Schnellverschluss auf Heck- oder Trägerrahmen – werkzeuglos und sicher.
Kann ich Rücken- & Seitenkoffer gleichzeitig nutzen?
Ja – viele Haltersysteme sind modular und ermöglichen den gleichzeitigen Einsatz mehrerer Gepäcklösungen.